Fortbildung – Faszientechniken
Unser Körper besitzt ein ganzheitliches fasziales System, bei dem alle Muskeln, Knochen, Organe, Gefäße, etc. verwebt sind. Faszien sind im gesamten Körper vorhanden. Eine Faszie bildet ein zusammenhängendes Netzwerk, welches Kontakt und Einfluss auf alle Strukturen hat. Es gibt deutlichere und weniger deutlichere Verbindungen. In der Manuelle Therapie spielen vor allem Muskelfaszienketten eine Rolle, in der Osteopathie werden zudem noch die viszeralen und craniosacralen Ketten behandelt.
Faszien adaptieren an die Reize, die wir ihnen bieten. Unser Alltag mit Arbeit, Sport und Freizeit und Krankheiten spielt eine Rolle, ja sogar unsere Ernährung beeinflusst die Flexibilität des Gewebes. Im Laufe der Zeit verändert sich die Elastizität, es kommt zu Spannungen, Ablagerungen im Gewebe und letztendlich zu Schmerzen. Deshalb sollten bei jeder Behandlung die Faszien mit gelockert und gelöst werden. Hierzu kann der Therapeut verschiedene Techniken benutzen und auch der Patient kann angeleitet werden, seine Faszien in Form zu halten.