Fortbildung – Somato- Psychopädagogik
Am 14.09.2013 war ich zu einer Fortbildung in Neukölln über das Thema Somato- Psychopädagogik. Das Prinzip dieses Therapieansatzes ist, Probleme im Körper aus neuen Sichtweisen wahrzunehmen und sich so neue Möglichkeiten für Entscheidungen und Verhaltensweisen zu erarbeiten.
Gearbeitet wird in der Somato- Psychopädagogik über manuelles und gestisches Herangehen, über sensorische Introspektion( lauschen auf die leibliche Innerlichkeit ) , körpervermittelnde Gespräche und Schreiben von Tagebüchern.
Es geht also nicht nur darum, das der Patient vom Therapeuten begleitet wird, sondern auch sehr aktiv mitarbeitet.
Für mich eröffnet sich dabei ein neuer Ansatz für mein Arbeiten, allerdings konnte ich an diesem Tag nur in winzigen Teilen etwas von der Behandlung mitbekommen, da es einer sehr langen Ausbildung bedarf, um diese Therapieform zu erlernen. Aber wer weiß, was die Zukunft bringt….