Osteopathie

Das Leben zeigt sich in Form von Bewegung. Dies ist der Ansatz der Osteopathie. Wo Bewegung verhindert wird, macht sich Krankheit breit. Beschwerden, Probleme und Krankheiten (entstehen) sind meist entstanden, weil Bewegungseinschränkungen zu funktionellen und strukturellen Störungen geführt haben.
Die Osteopathie kann Bewegungseinschränkungen aufspüren und lösen. Dabei behandelt der Osteopath ganzheitlich. Es werden unter anderem die inneren Organe, die Einheit von Schädel und Becken, die Gefäße und Leitungsbahnen und die Faszien therapiert. Während und nach der Behandlung werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.